China setzt auf Soja aus Südamerika

Handel

China tauscht US-Soja gegen Bohnen aus Brasilien

China hat in den letzten Tagen neue Mengen Sojabohnen aus Brasilien bestellt. Das amerikanische Transportjournal AJOT vermeldet 20 bis 30 Schiffsladungen Sojabohnen mit einer Menge von 1,5 bis zwei Millionen Tonnen an Order. Die Einkäufe wurden von privaten Unternehmen geordert.

Seit den Handelsspannungen mit den USA hat China kein Soja mehr aus Nordamerika gekauft und deckt sich zunehmend aus Brasilien ein.  Bislang hat Brasilien die Nachfrage aus China decken können. Langsam aber, mit steigendem Interesse, könnten die Lagervorräte nicht mehr für China ausreichen.

Die Chinesen könnten auf Ware aus Argentinien ausweichen. Die Sojafarmer horten wegen der schwachen Währung im Lager und warten auf bessere Preise. Auch wenn im Rahmen der Afrikanischen Schweinepest der Sojabedarf in China sinkt, könnte die Versorgung im vierten Quartal unzureichend sein.

roRo

Zurück