China und LDCs

Handel

China gibt 400.000 USD an LDCs

Im Mai hat die UN-Konferenz über Least Developed Countries angekündet, mit mehr Markt und Geld die Zahl der am wenigsten entwickelten Länder bis 2020 zu halbieren.

China hat jetzt angekündet, ein eigenes Programm für LDCs aufzusetzen. 400.000 US-Dollar sollen den Ländern helfen, mehr Gewicht bei der Welthandelsorganisation WTO oder zunächst überhaupt einen Zugang zur WTO zu erhalten.

Das „Chinesische LCDS und Zugangsprogramm“ wurde am Donnerstag von WTO-General-Direktor Pascal Lamy und dem chinesischen WTO-Botschafter Yi Xiaozhun unterzeichnet. Für China ist es bereits das vierte Programm in seiner zehnjährigen Mitgliedschaft unter dem Titel „Aid for Trade“ mit der WTO.

Nach Lamy sichere das chinesische Engagement den Länder die Teilnahme am multilateralen Handel und die Integration in der globalen Wirtschaft. Das Geld soll unter anderem für die Probezeit verwandt werden, während derer die WTO die Aufnahme prüft. Für die bereits aufgenommenen Länder sollen ein spezieller Zirkel organisiert werden, aus dem LDCs-Delegierte an für sie wichtigen Besprechungen teilnehmen sollen.

Für Yi Xiaozhun ist das Engagement eine Stärkung des Süd-Süd-Dialogs und eine Stärkung der besonders für Krisen anfälligen Länder.

roRo

Zurück