Das neueste aus der Uckermark
Handel
Neues Produkt und erweitertes Konzept
>Mit über 14 verschiedenen Sorten Uckerkaas interpretiert die Bauernkäserei Wolters die Vielfalt des ländlichen Raumes auf besonders wohlschmeckende Art und Weise. Auch in diesem Jahr wartet der Betrieb aus Bandelow mit einer Produktneuheit auf.Eine Oranienburger Firma filtert aus roten Trauben Bioflavonoide heraus, die als Gesundmacher im Rotwein gelten. Pieter Wolters fügt den Extrakt jetzt seinem Käse hinzu, sobald der Bruch fertig ist. Der Rotwein-Uckerkaas ist eines der Brandenburger Produktneuheiten auf der Grünen Woche in Berlin.
Der Käse sieht etwas dunkel aus und weist rote Flecken auf, die von den Bioflavonoiden herrühren. Pieter Wolters experimentiert zusätzlich mit Rote Beete-Saft, um dem Käse eine noch intensivere Färbung zu geben. So könnte auch die Käserinde noch farbenfroher werden, wenn das Molkereiprodukt darin eingelegt wird. Der holländische Uckermärker verbindet den Wirkstoff aus dem Wein mit traditionellem Handwerk in der Käserei. Man könnte den Rotwein-Uckerkaas auch als Functional Food bezeichnen, sagte er zu Herd-und-Hof.de.
Neue Verkaufsstrategie
Der Milchbetrieb wartet zudem auch mit einem neuen Marketingkonzept auf, dass er zusammen mit Marketingleiter Dr. Detmar Leitkow in der Brandenburghalle 21a am Stand 147 präsentiert. Über 50 Anbieter können ihre Produkte, die sonst nur in kleinen Regionen direkt vermarktet werden können, über Q-Regio anbieten. Das Q steht für Qualität und bietet regionalen Käse, Brot, Fleisch und Milch, aber auch Fisch aus Mecklenburg-Vorpommern und Schokolade aus Berlin. "Produkte, die im Einzelfall nur schwer zu bekommen sind", beschreibt Wolters die Idee. Q-Regio ist ein Franchisesystem mit zwei Pilotläden in Templin und Prenzlau. Als nächstes steht Freiberg auf dem Programm und im Februar soll in Berlin-Marzahn ein Q-Regio-Geschäft eröffnen. "Jeden Monat eines", beschreibt Pieter Wolters sein Ziel.
Das System bietet den Kunden einen hohen Wiedererkennungseffekt mit warmen Brauntönen auf dem Fußboden und einem dunklen Grün der Regale. Dr. Leitkow will mit dem Marketingkonzept regionale Waren bündeln und einheitlich vermarkten: ?Das Sortiment gewährleistet einen normalen Wocheneinkauf in den Geschäften.? Die aktuelle Liste der Geschäfte gibt es im Internet unter www.q-regio.de
Die Bauernkäserei Wolters ist seit ehedem sehr fidel. In Stettin gibt es bereits eine Zweigniederlassung für Uckerkaas und Uckerbraat.
Roland Krieg
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff "IGW-06" im Archiv anzeigen lassen]