Daten zur Lebensmittelverschwendung im Handel

Handel

HS Deggendorf und Norma gegen Lebensmittelverschwendung

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Deggendorf stellt der bayerische Discounter Norma Daten entlang seiner Wertschöpfungskette vom Einkauf bis in den Warenkorb der Kunden zur Verfügung. Ein Jahr lang werden die Filialen in Hohenau, Hauzenberg, Freyung, Wegscheid, Waldkirchen und Passau Daten übermitteln. Die Daten reichen von der Erzeugungsmenge, Lagerzeiten und Aufbrauchzeiten bei Verbrauchern. Der Discounter mit Sitz in Nürnberg will Erkenntnisse so schnell wie möglich in sein Warensystem einfließen lassen. Die Hochschule Deggendorf erhofft sich Erkenntnisse, die auf ganz Europa übertragen werden können.

roRo

Zurück