Datenschutz gemeinsam mit Japan
Handel
Datenschutzerklärung beschleunigt Handelsabkommen mit Japan
Auf der Cebit haben am Dienstag EU-Vizepräsident Andrus Ansip und Verbraucherschutzkommissarin Vera Jourová mit dem japanischen Wirtschaftsminister Hiroshige Seko ein Datenschutzabkommen vereinbart. Bei einem Datenaustausch für gemeinsames Wirtschaftswachstum werden nach EU-Angaben damit hohe Datenschutzstandards angesetzt.
Dieses Abkommen ist das erste seiner Art, seitdem die EU Anfang 2017 eine eigene Strategie für den Datenschutz gefasst hat und erfüllt ebenso eines der schwierigeren Kapitel bei Verhandlungen über Handelsabkommen. Das Freihandelsabkommen mit Japan ist damit ein Stück näher gerückt.
Lesestoff:
Europäische Datenwirtschaft: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/building-european-data-economy
roRo