Deutsches Milchkontor GmbH

Handel

Humana und Nordmilch fusionieren ihre Vermarkung

Mit einer Mehrheit von 93,3 Prozent haben am Mittwoch die gewählten Vertreter der Humana Milchunion eG für die Fusion der Humana Milchindustrie GmbH mit der Nordmilch gestimmt. Heute wird die Bestätigung der Nordmilch-Vertreterversammlung erwartet.

Deutsches Milchkontor GmbH

Das Gemeinschaftsunternehmen wird Deutsches Milchkontor GmbH (DMK) genannt und belegt im europäischen Milchproduktionsranking den sechsten Platz. Die jeweiligen Muttergesellschaften bleiben von der Fusion der Vermarkungsgesellschaften unberührt. Der juristische Sitz wird im niedersächsischen Zeven, der Sitz der Geschäftsführung und Verwaltung in Everswinkel in Nordrhein-Westfalen sein.


v.l.: Rudolf Heidhues, Albert Große Frie (beide Vorstand Humana), Dr.Josef Schwaiger, Otto Lattwesen (Vorstand und Aufsichtsrat Nordmilch)

Raum für mehr

Das DMK bietet Raum für mehr, heißt es in der gemeinsamen Mitteilung. Die DMK hat die beiden größten Milchverarbeiter vereint und in der Tradition der ehemaligen Exportgesellschaft der deutschen Milchwirtschaft habe das Qualitätsversprechen „Made in Germany“ in die Weltgetragen. Darauf baue die neue Gesellschaft auf.
Das DMK-Logo mit eine grünen Wiese und blauem Himmel soll auf den landwirtschaftlichen Ursprung hinweisen. Der weiße Schriftzug bezieht sich auf die Milch.
Albert Große Frie, Geschäftsführender Vorstand der Humana, erklärt: „Aufgrund ihrer spezifischen Kompetenzen und der unterschiedlichen Schwerpunkte in den Produktportfolios ergänzen sich beide Unternehmen in idealer Weise.“
Das DMK möchte einen überdurchschnittlichen Milchpreis erwirtschaften. Das soll mit dem Ausbau der Marktführerschaft bei Käse und dem Ausbau des Markengeschäftes in der Weißen Linie erreicht werden. Gleichzeitig sollen auch internationale Märkte bedient werden. Als strategische Zusatzgeschäftsfelder sieht die DMK Eis, Babynahrung und Gesundheitsprodukte. Eiskrem soll eine besondere Stellung einnehmen und noch in diesem Jahr eine eigene Gesellschaft zur Vermarktung erhalten.

Abschluss 2013

Bis 2013 soll die Fusion mit Hilfe einer Integrationsarbeitsgruppe abgeschlossen sein.
Nordmilch verarbeitet im Jahr rund vier Milliarden Kilogramm Milch und ist damit Deutschlands größte Molkerei. Der Umsatz im Jahr 2009 beträgt 1,9 Milliarden Euro.
Humana verarbeitet 2,7 Milliarden Kilo Milch und erzielte 2009 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro.

roRo; Foto: DMK

Zurück