Die Regional-"Metro" aus Möhrfelden

Handel

Regionale Produkte für Handel und Gastronomie

Verbraucher hat die Biobranche schon lange adressiert. Neue Märkte liegen in den Bereichen Handel und Gastronomie, die ebenfalls die Vorzüge der regionalen Biovermarktung nutzen wollen, um ihren Gästen „Unentdecktes“ anzubieten. Bislang mussten sie von Hof zu Hof fahren, um zu ent- und sich einzudecken. Die Firma Regiomio aus Möhrfelden nördlich von Erlangen hat aus seiner Erfahrungswelt mit eines Business-to-Consumer-Modells eine neue Plattform entwickelt, die Unternehmen zueinander bringt.

Bei den Bauern treffen sie auf viele Neugierige, berichtet Geschäftsführer Volker Heise von der Regiomino GmbH. „Viele Landwirte vermarkten ihre Produkte seit Jahren auf die gleiche Weise“, sagte er, als sein Portal als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ 2014 ausgezeichnet wurde. Was für den einen ein neuer Vermarktungsweg ist, gibt Händlern und Gastronomen die Gelegenheit, ihren Kunden Regionales mit vorhandener Wertschöpfungskette zu offerieren. Und das auch noch völlig transparent. Verbraucher finden ein höheres Angebot mit frischen Zutaten aus der Region.

Die Plattform minimiert sogar die Logistik, weil die einheitliche Abwicklung unvollständig vorhandene Bestellsysteme und Abholzeiten ausgleichen kann.

Die Plattform zeichnet sich auch dadurch aus, dass ihre Datenbank wächst. Über einen großen, roten Button können Lieferanten und Gastronomen eingepflegt werden, so dass die Suche nach Regionalprodukten bundesweit funktioniert.

Den Preis hat die Plattform erhalten, weil sie die Frage beantwortet, „wie ländliches Angebot und städtische Nachfrage zusammengebracht und so die regionale Wirtschaft gestärkt werden kann“, heißt in der Begründung.

Lesestoff:

www.regiomino.de

www.land-der-ideen.de

roRo

Zurück