Die Rückkehr der Getränkedose

Handel

Wachstum bei Dosengetränken

Die Europäische Vereinigung der Getränkedosenhersteller (Beverage Can Makers Europe) blickt auf ein erfreuliches Jahr 2012 zurück. Bier und Softdrinks wurden in Europa in mehr als 59 Milliarden Dosen abgefüllt, was einem Wachstum von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Wachstum wurde vor allem durch überdurchschnittliche Nachfrage in Osteuropa vorangetrieben. Dort stieg der Gebrauch der Getränkedose um 5,7 Prozent. Ungarn weist mit einem Plus 28 Prozent einen Wachstumsrekord aus. Aber auch im Westen kauften Konsumenten 32, Prozent mehr Dosengetränke.

Auch wenn der Bierkonsum um ein Prozent abnahm, wurde das Dosenbier um vier Prozent stärker nachgefragt als im Vorjahr. In Skandinavien haben Erfrischungsgetränke mit einem Plus von 3,4 Prozent an Popularität gewonnen.

Laut BCME hält die Wirtschaftskrise die Kunden vom Getränkeverzehr in Gaststätten und Restaurants ab. Sie kaufen lieber eine Dose, die sieleicht mit nach Hause nehmen können. Mittlerweile sind auch schon kleinere Dosen im Handel, die dem Kundenwunsch nach kleineren Portionen und preiswerteren Angeboten entgegenkommen.

Welf Young, Vorsitzender des BCME-Marketingkomittees, glaubt an einen weiteren Erfolg der Getränkedose. Sie seien einfach wieder populär geworden, sind handlich, „convenient“ und können wieder recycelt werden.

roRo

Zurück