Discounter: Preiswert und gut
Handel
Verbraucher vertrauen auch Discountern
Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zeigt auf, dass die Discounter bei Kunden längst mit Qualität punkten können. Jeder zweite in einer repräsentativen Umfrage weist Lebensmitteln bei Discountern eine sehr gute Qualität zu. Nur jeder zehnte ist von der Qualität nicht überzeugt.
Misstrauischer sind die Verbraucher gegenüber Herstellern. Angaben über Qualität oder Herkunft trauen lediglich 23 Prozent der Befragten. Hinzu kommt, dass die meisten, rund 44 Prozent, Probleme mit der Verständlichkeit von Produktbeschreibungen haben. Fast die Hälfte gibt an, nach Lesen der Zutatenliste, nicht sagen zu können, welche Inhaltsstoffe im Produkt verarbeitet wurden. Das ist nicht nur eine Frage des Bildungsniveaus: Ein Drittel der Befragten mit Hochschulabschluss zählen zu den Unwissenden. Diese Lücken beeinflussen die Kaufentscheidung: 38 Prozent der Befragten rücken vom Kauf ab, wenn nicht klar ist, was das Lebensmittel enthält.
Die Medien spielen dabei aber auch eine bedeutende Rolle. Die Berichterstattung über Lebensmittelskandale hat dazu geführt, dass mehr als die Hälfte der Befragten meinen, Lebensmittelskandale gebe es häufiger als früher. Fast die Hälfte der Menschen nimmt die Berichte sehr ernst und reagiert mit einer Änderung der Essgewohnheit.
roRo