Erste Strafen im italienischen Bio-Betrug

Handel

Haft für „Zu viel Ware im System“

Gegen Ende des letzten Jahres erschütterte eine lebhafte Zertifikatsfälschung für italienische Bio-Lebensmittel die Branche. Bis zu 2.500 Tonnen gefälschte Bio-Produkte wurden in Umlauf gebracht. Jetzt wurden nach Informationen des Magazins Bio-Markt.info die ersten Urteile gefällt.

Vier der sieben Angeklagten bekannten sich schuldig, um mildere Strafen zu erhalten. Um die drei Jahre müssen die Personen aus dem Umfeld der Handelsgesellschaft und aus der Kontrollstelle in Haft.

Die Urteile für die beiden Hauptangeklagten, darunter der Geschäftsführer von „Sunny Land“, stehen noch nicht fest. Geschäftsführer Marinucci steht unter Hausarrest. Den beiden steht in 14 Tagen der nächste Verhandlungstag bevor.

Lesestoff:

Zu viel Ware im Markt

roRo / Bio-Markt.info

Zurück