ES und IRE kaufen US-DDGS

Handel

DDGS preiswürdiger als heimisches Getreide

Wenn Mais zu Ethanol vergoren wird, bleibt eine eiweißreiche Schlempe zurück, die als Tierfutter Verwendung findet (Destiller´s dried grain with solubles- DDGS). In den USA fällt viel davon an und das US Grain Council sucht ständig neue Absatzmärkte. In Dublin, Madrid und Rotterdam hat das Council jüngst Workshops abgehalten, die preiswerte Futtervariante anzubieten.
In diesem Jahr haben Irland und Spanien bereits zugeschlagen, obwohl der sinkende Euro den DDGS-Import zunächst verteuerte. Irland hat bereits 84.500 Tonnen und Spanien 9.163 Tonnen DDGS gekauft.
Die Zukunftsaussichten schätzt das Council als gut ein. Zum einen sinke der Preis für DDGS aus den USA und die europäischen Weizen- und Gerstenpreise werden in diesem Jahr noch steigen. Für die EU wird ein Marktvolumen von 1,5 Millionen Tonnen vorhergesagt. Interessant für die Amerikaner ist auch der türkische Markt. Mit einer türkischen Delegation habe es bereits Gespräche gegeben. Öffne das Land seinen Markt auch für DDGS und Maisgluten aus gentechnisch verändertem Anbau, könnten bis zu einer Million Tonen an den Bosporus verkauft werden.

roRo

Zurück