EU-Fluthilfe für Bayern
Handel
Solidaritätsgelder für Bayerns Fluthilfe
Heftige Regenfälle und Überflutungen haben in Bayern vor einem Jahr schwere Schäden an Infrastruktur, landwirtschaftlichen Flächen und Eigentum verursacht. Im Oktober 2016 hat Deutschland für den Freistaat um zusätzliche Hilfe aus dem Solidaritätsfond gebeten und jetzt 31,5 Millionen bewilligt bekommen.
Mit den Geldern kann die Infrastruktur erneuert und die Kosten für die Soforthilfe gedeckt werden. Die Auszahlung wurde vom Europaparlament und dem Ministerrat genehmigt. Corina Cretu, EU-Kommissarin für den ländlichen Raum: „Wenn es eine Katastrophe gibt, steht die Kommission als Helfer bereit. Das ist praktizierte Solidarität.“
Der Hilfsfonds wurde nach vielen Überschwemmungen im Jahr 2002 gegründet und hat an Deutschland seit dem mehr als eine Milliarde Euro ausgezahlt.
roRo