Fissler ruft falsche Messer zurück
Handel
Falsche Qualitätskennzeichnung bei Fissler-Messer
Rückrufe gibt es auch bei Messern. Das heute Abend ausgesendete Verbrauchermagazin „Markt“ im NDR hat dem Kochgeschirr-Hersteller Fissler falsche Qualitätskennzeichen bei Messern nachgewiesen.
„Nach alter Tradition wird jedes einzelne Messer aus einem Stück rostfreie Chron-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet“, wirbt Fissler. Tests bei der amtlichen Materialprüfungsanstalt in Bremen haben gezeigt, dass das bei der Premium-Serie „Passion“ nicht der Wahrheit entspricht. Die mit dem Aufdruck „X50CrMoV15“ versehen und im Umlauf befindlichen Schneidwerkzeuge sind von minderer Qualität mit der Abkürzung „X39Cr13“ und enthalten weder Molybdän noch Vanadium. Auf Grund der Ergebnisse hat die Wettbewerbszentrale Hamburg ein Verfahren gegen Fissler eingeleitet. „Die Verbraucher werden in die Irre geführt über ein wesentliches Produktmerkmal. Und das ist lauterkeitsrechtlich verboten“, sagt Peter Brammen von der Wettbewerbszentrale.
Fissler hat versprochen, alle Korrosionsreklamationen bei Passion-Messer großzügig zu behandeln und „den betroffenen Verbrauchern über unseren Kundenservice einen kostenlosen Austausch anzubieten“, heißt es Fissler.
Die ganze Geschichte sehen Sie heute Abend um 20:15 Uhr im NDR.
roRo