Fleisch: Düstere Aussichten

Handel

Negatives Image belastet Fleischbranche

Entgegen den Sonnenwochenenden und Grillgelüsten der Verbraucher, sieht die Fleisch-Branche der Saison 2009 ernster entgegen. Ursache ist das schlechte Image von Fleisch. Die Nationale Verzehrsstudie hat herausgefunden, dass mit steigendem Einkommen der Fleischverzehr zurückgeht. „Fleisch droht zum Unterschichtenprodukt zu werden“, sagt Achim Spiller, Professor für Lebensmittelmarketing an der Universität Göttingen und Autor einer Studie über das Image der Fleischbranche in der Bevölkerung. Gammelfleisch habe den Ruf der Branche hinter den von Süßwarenindustrie und Banken zurückfallen lassen „und sogar weniger gut als der notorisch ungeliebte Chemiesektor“.
Die Branche klagt, dass nach der Verfütterung von Tiermehl und BSE jetzt die verarbeitende Industrie in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Zudem hat Spiller Ergebnisse der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen: „Teure Produkte sind qualitativ leicht schlechter als günstige“, zitiert ihn die Lebensmittel Praxis.
Trotzdem gibt die Branche nicht auf. Die Verpackungsindustrie aus der Fleischbranche ist mit den wärmer werdenden Tagen gut in die Grillsaison gestartet und wünscht „allen eine trotz manch negativer Nachrichten eine sonnige Saison“.

roRo

Zurück