GEA kauft Pulverspezialisten in Neuseeland
Handel
Neuseeländische Nu-Con geht an deutsche GEA
GEA weitet sein Neuseelandgeschäft aus. Vor einem Jahr hat eine der größten deutschen Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln das fünfte Milchverarbeitungswerk in Neuseeland errichtet. Jetzt übernehmen die Düsseldorfer, die mehr als vier Milliarden Euro Umsatz machen, Nu-Con Ltd, einen weltweit führenden Anbieter von Komponenten zur Pulverbehandlung, kompletten Pulververarbeitungssystemen sowie Abfüllanlagen.
Das Unternehmen aus Auckland hat im letzten Jahr mit 167 Mitarbeitern rund 27 Millionen Euro Umsatz gemacht. Die Produkte der Neuseeländer werden in der Produktion von Babynahrung, Molkereiprodukten und anderen Nahrungsmitteln eingesetzt. GEA erwartet, dass im September 2011 auch das Kartellamt in Neuseeland dem Deal zustimmen wird.
„Die Akquisition von Nu-Con ist ein weiterer wichtiger strategischer Schritt auf dem Weg, GEA auf dem Weltmarkt der Pulververarbeitung zu positionieren“, sagt Niels Graugaard, Vorstandsmitglied bei GEA. Auch der Standort spielt eine Rolle, denn mit Neuseeland hat GEA eine unmittelbare Nähe zu den Wachstumsmärkten in Asien.
roRo