Gründungsmitglied Deutschland bei Chinas AIIB

Handel

Deutschland will bei AIIB über Standards mitreden

Infrastruktur ist weltweit ein defizitäres Feld. Egal, ob es um Wasserver- oder Abwasserentsorgung, um Stromtrassen, Straßen oder Breitbandausbau geht. Wollen Entwicklungsländer ihre Infrastruktur verbessern, konnten oder mussten sie bisher auf Kredite der Weltbank zurückgreifen. Zu deren Bedingungen. China hatte vor einiger Zeit mit der Gründung einer Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB) einen Wettbewerber angekündigt, der vor allem in Asien tätig werden soll. Nach asiatischen Regeln.

Deutschland ist als Gründungsmitglied der AIIB beigetreten. Eine Sprecherin des Finanzministeriums begründete das am Montag mit dem Hinweis, dass nach der Gründung jetzt über Regeln und Standards geredet werde. Deutschland sei daran gelegen, „dass diese Organisation nach international anerkannten Standards im Bereich Transparenz und Good Governance arbeitet und dass auch die Vergabe von Investmententscheidungen nach international anerkannten Standards in puncto Umwelt, Transparenz usw. stattfinden wird.“ Ob Deutschland bei der AIIB auch ein Mandat begehrt, ließ die Sprecherin offen.

roRo

Zurück