Handschuhe für das Thekenpersonal?
Handel
Müssen Bäcker und Metzger Handschuhe tragen?
Wenn das Personal an der Bedientheke Einweghandschuhe trägt, fühlt sich der Verbraucher auf der sicheren Seite. Doch für das Personal ist das nicht so einfach, teilt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit. Handschuhe können schnell zu einem Gesundheitsrisiko werden. Ständiges Tragen führt zu Hautschäden und kann schwere Erkrankungen auslösen. Daher rät die BGN vom Tragen dieser Handschuhe ab.

„Stattdessen raten wir zu einer Reihe von betrieblichen und persönlichen Hygienemaßnahmen. Dazu gehört, dass Mitarbeiter an der Frischetheke Gabeln, Folien und andere geeignete Hilfsmittel benutzen, regelmäßig über den hygienisch sicheren Umgang mit der Ware geschult werden und streng auf die Sauberkeit ihrer Hände achten. Darüber hinaus wird die Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften durch den Unternehmer und durch Behörden überwacht", erklärt Dr. Anna Maria Schweiger, Fachärztin für Arbeitsmedizin bei der BGN.
Dann bedeutet der Verzicht auf Handschuhe keine Einbuße bei Hygiene und Produktqualität und für die Menschen hinter der Theke ist das ein „Plus an Gesundheit“. Für Bäcker und Metzger stellt die BGN entsprechende Kundeninformationen bereit, die über den Verzicht auf Handschuhe aufklären.
Lesestoff:
Die Kundeninfos gibt es unter der Seite www.machmit-hautfit.de
roRo; Foto: Kundeninfo BGN