Hochzeit auf dem Fettmarkt
Handel
Bunge Deutschland darf Walter Rau übernehmen
Die EU-Wettbewerbsbehörde hat am Mittwoch der Übernahme der Walter Rau Neusser Öl und Fett AG durch die Bunge Deutschland GmbH zugestimmt.
Neusser Ölhersteller
Die Walter Rau Neusser Öl und Fett in Neuss geht auf die Gründung einer Ölmühle im Jahr 1887 zurück. Diese wurde später von Walter Rau übernommen und hat sich seit dem zum Fettspezialisten entwickelt.
Die Neusser erzeugen auch in Lohnarbeit Spezialfette für die Backindustrie, für Kaubonbons und Frittierfett sowie Öle mit gesundheitlichem Mehrwert. Im Rheinhafen gegenüber von Düsseldorf gelegen, kann die Firma mit kurzen Wegen zu den großen Überseehäfen an der Nordseeküste punkten. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter.
Globaler Rohstoffhändler Bunge
Die Mutterfirma Bunge wurde von Edouard Bunge bereits im Jahr 1859 gegründet und hat in Antwerpen einen großen Rohstoffhandel geführt. Der Bruder Ernest hat den Namen nach Argentinien getragen und handelte vor allem mit Getreide. 1905 stieg Ernest mit einer Getreidemühle in die Lebensmittelproduktion ein. Bunge ist heute der größte Exporteuer landwirtschaftlicher Produkte in Brasilien. Der Hauptsitz ist heute in den USA. Ende August hat Cargill den Verkauf zweier Ölssaaten verarbeitenden Fabriken in den Niederlanden und Frankreich an Bunge angekündigt.
Die EU sieht keine marktbeeinträchtigende Konzentration durch den Kauf.
Roland Krieg