Ihre Meinung zu Verbraucherrechten

Handel

EU-Konsultation zu EU-weiten Verbraucherrechten

Zum gemeinsamen Binnenmarkt gehören auch die gleichen Verbraucherrechte. Egal, ob die Kunden zu Hause, im Nachbarland oder Online shoppen. Für EU-Kommissar Neven Mimica, zuständig für Verbraucherrechte, steht deren Verbesserung ganz oben auf seiner Agenda: „Ich möchte von Kunden und Kaufleuten erfahren, wie die Verbraucherrechte verstärkt werden können. Besonders grenzüberschreitend, ohne zusätzlichen Aufwand.“

Daher hat die EU eine öffentliche Konsultation gestartet, die Ihnen bis zum 31. Januar 2014 offen steht. Dabei geht es um die verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Behörden, um Maßnahmen gegen Missbrauch und mögliche Sanktionen. Seit 2007 können Kunden schon eine EU-Behörde im eigenen Land kontaktieren, wenn sie sich von einer Firma aus einem anderen EU-Land betrogen fühlen. Die EU fürchtet vor allem durch den Online-Handel eine Ausweitung schlechter Geschäftspraktiken. Fast die Hälfte der Europäer ist bereits auf unseriöse Online-Praktiken innerhalb des Binnenmarktes gestoßen.

Lesestoff:

Ihre Meinung ist unter http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/dgs_consultations/ca_current_consultations_en.htm gefragt

roRo

Zurück