Kartellamt bescheinigt LEH-Macht
Handel
Sektoruntersuchung „Nachfragemacht im LEH“
Am Mittwoch hat das Bundeskartellamt seinen Bericht zur
„Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel“ vorgelegt. Edeka, Rewe, Aldi und
die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland stehen für rund 85 Prozent des
Marktes, fasst Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes zusammen. Die
Beschaffung findet überwiegend im Inland statt, so dass die
Wettbewerbssituation für Deutschland zu betrachten ist.
„Die Sektoruntersuchung zeigt, dass wir einer weiteren Verschlechterung der Wettbewerbsverhältnisse konsequent entgegentreten müssen“, so Mundt. Die „großen Vier“ haben einen gravierenden Vorsprung vor mittelständischen Unternehmen und strukturelle Vorteile. „Der Verhandlungsmacht können im Einzelfall auch große Hersteller mit bekannten Marken ausgesetzt sein, soweit es ihnen de facto an Ausweichalternativen für den Absatz über die großen Handelsketten fehlt.“ Hinzu kommt, dass die Eigenmarken der Händler die Produzenten unter weiteren Druck setzen.
Die Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels ist Gegenstand von zahlreichen Beschwerden beim Bundeskartellamt. In verschiedenen Verfahren der Behörde, wie z.B. der Fusion von Edeka und Trinkgut, der Überprüfung der geplanten Beschaffungskooperation zwischen Rewe und Wasgau oder zuletzt dem Missbrauchsverfahren gegen Edeka wegen Verstoß gegen das Anzapfverbot, war das Thema Nachfragemacht bereits Gegenstand der kartellrechtlichen Bewertung. Es gibt eine intensive politische Diskussion über das Thema – auf der europäischen Ebene führte dies bereits zu konkreteren Forderungen nach einer Regulierung oder Selbstverpflichtung der Branche zu „fair practices“ bei den Verhandlungen.
Über drei Jahre lang hat das Amt die Sektoruntersuchung durchgeführt. Über 200 Hersteller und 21 Handelsunternehmen wurden befragt, eine ökonometrische Analyse von 3.000 konkreten Verhandlungen zu 250 repräsentativen Markenartikeln haben mehr als 65.000 Datensätze mit diversen Einzelangaben erzeugt.
Lesestoff:
Die Studie zur Sektoruntersuchung finden Sie unter www.bundeskartellamt.de/Sektoruntersuchung_LEH.html?nn=4143254
roRo