Keine Lösung für Venezuela in Sicht
Handel
Maduro auf Isolationskurs
Am Donnerstag fasste das Europäische Parlament eine Entschließung zur Situation in Venezuela, wo die gewalttätigen Auseinandersetzungen bereits mehr als 20 Tote forderten. Der nächste Krisenherd in der Welt entflammt mit Ansage [1]. Das Europaparlament fordert ein Ende der Gewaltexzesse seitens der Regierung als auch der irregulären Kampfgruppen gegen friedliche Demonstranten. Mittlerweile verlassen viele Venezolaner ihr Land, das sie in den vergangenen Jahren schon nicht mehr ernährte und beschäftigte. Aus dem südamerikanischen Wirtschaftsverbund Mercosur ist das Land bereits vor zwei Jahren ausgeschlossen worden. Jetzt hat Präsident Nicolás Maduro die 70jährige Mitgliedschaft zur Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) aufgekündigt. Der gehörten bislang alle 35 Staaten aus Süd-, Mittel- und Nordamerika an. Die OAS kümmert sich um die Verwirklichung der Menschenrechte und Demokratie. Die OAS hat am 25. April ein Treffen der Außenminister zur Situation in Venezuela vereinbart. Ort und Zeit stehen aber noch nicht fest.
Lesestoff:
[1] Konsumhunger bleibt ungestillt: https://herd-und-hof.de/handel-/venezuela-steht-vor-einem-schwierigen-jahr.html
Roland Krieg