Klimawandel und Gesundheit

Handel

Erfolge bei der Transformation wirken sich auf die Gesundheit aus

Der Klimawandel belastet auch die Gesundheit der Menschen. Am Montag diskutierten in München Experten der Betriebskrankenkassen (BKK) über Präventions- und Versorgungsangebote.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte zur Eröffnung: "Der Gesundheitsschutz im Klimawandel ist mir ein zentrales gesundheitspolitisches Anliegen. Extremwetterlagen wie Hitzewellen oder Starkregen treten immer häufiger auf und sind eine große Herausforderung für Betroffene. Wir haben deshalb zahlreiche Maßnahmen aufgelegt, mit denen wir Gesundheit und Klima als untrennbare zwei Seiten einer Medaille stärker in den Fokus nehmen. Beim Thema Hitze unterstützen wir Kommunen zum Beispiel mit Informationen, Workshops und einer Toolbox bei der Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen. Wir haben zudem Schulungen für Pflegende auf den Weg gebracht und nicht zuletzt mit der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheitsschutz im Klimawandel (LAGiK) ein Gremium geschaffen, das relevante Akteure, u. a. auch Vertreter der Krankenkassen, vernetzt und aktuell das Thema Hitzeschutz in den Fokus nimmt. Aber auch den Klimaschutz verlieren wir nicht aus den Augen: Mit der Green Hospital Initiative wollen wir die Krankenhäuser auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen."

Dr. Claudia Traidl-Hoffmann, Direktorin der Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg stellt klar: „Klimawandel macht krank! Er ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen im 21. Jahrhundert.“

Es geht aber nicht nur um das körperliche Wohlbefinden. Nach Psychologin Lea Dohm, Mitgründerin der Gruppe „Psychologists For Future“ lenkt den Blick auch auf die Psyche: „Das bisher völlig unzureichende Handeln trotz besseren Wissens hat - neben den bekannten finanziellen und Machtinteressen – auch psychologische Gründe, wie Vermeidung, Verantwortungsdiffusion oder innere Kapitulation."

Dr. Martin Herrmann von der „Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit“ stellt fest: „Klimaschutz und die damit verbundene Energie-, Mobilitäts- und Ernährungswende wirkt sich sofort positiv auf unsere Gesundheit aus.“

roRo; VLE

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück