Kochschinken und Salat
Handel
Verbrauch: Kochschinken und Salat
Kochschinken und Salami sind die „Topseller“ der Wurst- und Fleischwarensortimente in Metzgereien und dem Lebensmitteleinzelhandel, vermeldet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle ZMP.
Ein Haushalt kaufte im Jahr 2007 durchschnittlich 2,3 kg Kochschinken und 2,2 kg Salami. Für durchschnittlich 32,6 kg Wurst- und Fleischwaren gaben die Deutschen im Privathaushalt 235,15 Euro aus.
Hälfte des Salats von eigenen Feldern
Jeder zweite Salatkopf stammt aus Deutschland. Damit hat sich der Selbstversorgungsgrad seit dem Jahr 2000 deutlich erhöht, als er noch bei 42 Prozent lang, meldet die ZMP. Pro-Kopf verzehren die Konsumenten rund 4,4 kg Salat pro Jahr. Die Nase vorn hat der Eissalat, der auf 4.400 ha angebaut wird. Kopfsalat kommt auf 2.500 ha. An dritter Stelle rangieren Feldsalat (2.200 ha) und Lollo Bionda kommt zusammen mit Lollo Rossa auf 1.300 ha. Kleinere Anbauflächen gibt es für Eichenblattsalat (745), Romanasalat (663) und Rucola mit 500 ha.
roRo