KTG Agrar sucht neues Geld

Handel

Neue Anleihe bei KTG Agrar für 50 Mio. Euro

Seit mehr als 20 Jahren hat die KTG Agrar Erfahrungen mit der Großlandwirtschaft und produziert sowohl konventionell als auch ökologisch [1]. Das Unternehmen bewirtschaftet mittlerweile 43.000 Hektar in Deutschland und Litauen. In einem Interview mit dem Portal kapitalerhoehungen.de hat Geschäftsführer Siegfried Hofreiter seine Anleihenstrategie offen gelegt.

Die Umtauschanleihe sei eine Ergänzung zum Eigenkapital und langfristigen Bankkrediten. Mit der neuen Anleihe sei die Investitionsphase abgeschlossen und es könne jetzt in die Erhöhung von Eigenmitteln und in den Cashflow investiert werden.

Die zwei vorigen Anleihen dienten unter anderem dem Erwerb von Boden. Durch den Anstieg der Flächenpreise konnte die KTG Agrar „bereits einen erheblichen Wertzuwachs verzeichnen.“ Eine dieser „stillen Reserven“ wurde im Juni 2014 aufgelöst. 4.000 Hektar Ackerland wurden für 20 Millionen Hektar verkauft und zurückgepachtet. In den Büchern stand das Land mit 10 Millionen Euro. Weitere Reserven in Höhe von 100 Millionen sind noch vorhanden sein, sagte Hofreiter.

Lesestoff:

www.kapitalerhoehungen.de

[1] Wachstumsstrategie eines börsennotierten Landwirtschaftsunternehmen

roRo

Zurück