Lebensmittel in Europa unterschiedlich teuer
Handel
Deutschland mit moderaten Lebensmittelpreisen

Nach Angaben von Eurostat sind die Lebensmittelpreise in der Eu sehr unterschiedlich. Gemessen wurden die Preise mit einem vergleichbaren Warenkorb von Lebensmitteln und alkoholischen Getränken. Im teuersten Mitgliedsland waren die preise zweimal so hoch wie im preiswertesten Mitgliedsland.
Am meisten über dem EU-Durchschnitt liegt Dänemark mit einem Preisaufschlag von 130 Prozent. Es folgen Luxemburg, Österreich und Finnland.
Die niedrigsten Lebensmittelpreise sind in Rumänien zu finden, wo das Preisniveau 66 Prozent unter dem EU-Durchschnitt liegt. Auch Polen, Bulgarien und Litauen hat ein niedriges Preisniveau. Die Preise in Deutschland liegen moderat bis 20 Prozent über dem EU-Durchschnitt.
Die Tabelle von Eurostat zeigt, dass sich die Preise je nach Nahrungsmittel durchaus unterscheiden. Deutschland taucht in den Top-3 der teuersten oder preiswertesten Lebensmittelkategorien nicht auf. Milch, Käse, Eier sowie alkoholische Getränke liegen unter dem EU-Durchschnitt. Fleisch ist mit sechs Prozentpunkten über dem EU-Durchschnitt die teuerste Kategorie.
roRo, Tabelle Eurostat