LEH auf den Punkt

Handel

Roundup Handel aus der 14. KW

Interspar-Online LEH

Interspar ist mit mehr als 20.000 Artikeln der größte Online-LEH in Österreich. Nach Wien geht Interspar jetzt auch nach Salzburg. Geliefert wird für 4,50 Pauschale nach Hause oder in eine Anstellbox für einen Euro.

Öko-Migros

Die Migros wurde zum vierten Mal als führendes Schweizer Unternehmen mit der besten Reputation in den Bereichen Soziales und Ökologie gewählt. Im Bereich der Nachhaltigkeit wird die Migros von den Schweizern mit großem Abstand am besten beurteilt.

Penny ohne Plastiktüte

Penny hat nicht nur die Plastiktüte abgeschafft. In Osnabrück wird das Mitbringen der Penny-Permanenttragetasche aus Recyclingmaterial mit zehn Cent belohnt. Die beiden Penny-Geschäfte spenden die gleiche Summe an gemeinnützige Institutionen.

Retail Trade Group gegründet

Die Handelsunternehmen real, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, Klaas & Kock sowie Georg Jos. Kaes gehen jetzt gemeinsam shoppen. Mit der Gründung der RTG Retail Trade Group am 01. April werden zahlreiche Funktionsbereiche gebündelt. Darunter der gemeinsame Einkauf für Food, Non-Food und Ultrafrische. Der LEH hofft auf Synergieeffekte und bietet Lieferanten Zugang zu mehr Verkaufsfläche.

3. tegut in Stuttgart

Aller guter Dinge sind drei: Seit dem 06. April gibt es in der Landeshauptstadt einen dritten tegut-Laden. Auf 800 qm liegt der Fokus auf Bio und Convenience sowie Regionalität. Verbaut wurde sparsamste LED-Beleuchtungstechnik.

Aldi Nord geht online

Erstmalig geht der Discounter in die digitale Welt. Belgien hat sich der Discount aus seinen neun Länderauftritten als Testmarkt ausgesucht. Bestellt werden können Nonfoodartikel, die über einen Paketdienst geliefert werden.

Lidl listet wieder Pampers

Nachdem Lidl zwischendurch die Marke Pampers für eine Eigenmarkenwindel aus den Regalen geschmissen hat, darf eines der Flagschiffe von P & G jetzt wieder in das Discountregal zurück.

Edeka ohne Mars

Weil Mars auf einen höheren Preis besteht, hat Edeka Minden den Schokoriegel aus den Regalen geschmissen. In den Regallücken beschwert sich der Genossenschaftsverbund mit einem Plakat, dass Mars nicht gewillt sei, sich zu einem angemessenen Preis anbieten zu lassen.

Roland Krieg: Q: Unternehmensnachrichten und LZ

Zurück