LEH in Zahlen

Handel

Zahlen für die Westentasche

Als Teil der komplexen und wettbewerbsintensiven „Wertschöpfungskette Lebensmittel“ stellt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) eine wichtige Schnittstelle zum Verbraucher dar. Mehr als 40 Millionen Kunden täglich profitieren in Deutschland von enormer Produktauswahl, hoher Einkaufsstättendichte, Formatvielfalt und Preisstabilität.

LEH in Zahlen

roRo; Grafik: EHI Retail Institute

Zurück