LOHAS-Studie
Handel
Wie grün sind die LOHAS?
Die Zukunft kann man sich nicht kaufen. LOHAS, Menschen, des „Lifestyle of Health and Sustainability“, stehen in der Kritik, dass sie keiner Ideologie folgen und konventionellen Konsum nur grün einfärben. Für den Schober Lifestyle-Report wurden 60.00 Lohas nach ihren Vorlieben befragt und die Antworten geben einen Einblick in den neo-ökologischen Lifestyle.
Weiblich und Urlaub in Deutschland
So zeigen die Ergebnisse der Umfrage, dass die Lohas eher weiblich und in der Altersgruppe „50 Plus“ zu finden sind. Sie machen gerne Urlaub n Deutschland. Zu den europäischen Nahzielen gehören auch Österreich und Italien. Fernreisen sind bei den Lohas eher weniger beliebt. Auch Cluburlaub kommt in der Lohas-Studie kaum vor. Die beiden wichtigsten Interessen dieser Konsumentengruppe sind Garten und Kochen und weisen damit einen Bezug zu Öko- und Genussthemen auf. Luxusthemen wie wein, Delikatessen, Kunst, Kultur und Antiquitäten sind überdurchschnittlich vertreten, so der Schober Lifestyle-Report.
Entweder fährt ein Lohas gar kein Auto oder als Erstwagen eine klassische deutsche Marke mit Traditionsimage. Sie fahren überdurchschnittlich oft Energiesparfahrzeuge oder Hybridautos – oder planen deren Anschaffung.
roRo