Marokkanischer Eiertag

Handel

„Tag des Ei“ in Marokko

Die Marokkanische Geflügelwirtschaft (FISA) rückt das Ei durch einen besonderen Gedenktag und mit einen Wettbewerb für Eierrezepte mit mehr als 5.000 Teilnehmern in den Mittelpunkt.

Seit 1993 betreut der Dachverband FISA die gesamte Geflügelwirtschaft von der Legehenne über das Masthühnchen bis zur Futtermühle und den Brutbetrieben auch die Verbraucher mit Marketingkampagnen. Seit dem hat sich der Konsum von Eiern auf jährlich 3,9 Milliarden Stück im Jahr 2012 verdreifacht. Bis 2015 soll der Konsum um weitere 18 Prozent auf 4,6 Milliarden Stück erhöht werden. Dann würde jeder Marokkaner durchschnittlich 153 Eier im Jahr essen.

roRo

Zurück