Mehrheit will die Energiewende
Handel
Energiewende ja – Stromnetze nein
Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat in seinem neuesten Bericht die Ergebnisse einer Stakeholder-Befragung zusammengetragen. Es ging um den „Ausbau der Stromnetze im Rahmen der Energiewende“.
Die Befragungsergebnisse zeigen, dass es eine deutliche Zustimmung in allen Stakeholdergruppen zu den zentralen Zielen der Energiewende gibt. Der Reduzierung der Verwendung fossiler Energieträger und dem zielgerichteten Ausbau der erneuerbaren Energien stimmen ca. drei Viertel der Befragten zu. Demgegenüber wird der Ausbau der Stromnetze von einer Mehrheit kritisch beurteilt. Diese kritische Haltung dem Netzausbau gegenüber beeinflusst auch die Beurteilung der von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende insgesamt.
Lesestoff:
roRo