Molkereien in der Kritik

Handel

Wertschöpfung der Molkereien zu niedrig

Die Bundesregierung schätzt die Situation der deutschen Milchviehbauern angesichts des anhaltenden Preisverfalls weiterhin als dramatisch ein. Ein Grund dafür, so ein Vertreter des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Mittwochvormittag vor dem zuständigen Ausschuss, seien die „erheblichen Strukturprobleme in der deutschen Molkereiwirtschaft“. Die Bundesregierung versuche, die Bauern unter anderem mit Liquiditätshilfeprogrammen zu unterstützen. Auch die Steuersenkung beim Agrardiesel komme den Milchbauern zu Gute, sagte der Regierungsvertreter. Die deutsche Milchwirtschaft müsse sich jedoch den Vorwurf gefallen lassen, dass ihre Wertschöpfung von 85 Cent aus einem Liter Milch, verglichen mit der Wertschöpfung in Italien beispielsweise, wo 1,50 Euro erzielt werden, zu gering ist. Ebenso lägen die Exporterlöse bei Käse deutlich unter denen von Italien und Frankreich.

hib

Zurück