Muss die EU Zucker importieren?
Handel
Prognose für den Zuckermarkt 2006/07
Im Rahmen der europäischen Zuckermarktreform hatte Nordzucker bereits im Dezember 2005 die Zuckerfabrik Wierthe bei Braunschweig geschlossen. Damit stellt sich die Zuckerindustrie auf den Strukturwandel ein, den die EU mir der Reduzierung der Produktionsmenge eingeleitet hat. Das amerikanische Agrarministerium kommt zu Beginn des neuen Wirtschaftjahres für Zucker zu der Prognose, dass für 2006/07 der Zuckerverbrauch in der EU erstmals seit sehr langer Zeit die Erzeugung übersteigt. Ursächlich dafür ist, so die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) die Produktionseinschränkung um rund ein Viertel auf 16,5 Millionen Tonnen, wobei der Verbrauch unverändert ist. Die Reduktion ist notwendig geworden, weil im Rahmen der WTO-Verhandlungen die EU Produktion und Export nicht mehr in der bisherigen Form unterstützen darf.
Zucker in Mio. Tonnen | ||
|
IST 2005/06 |
Prognose 2006/07 |
Erzeugung |
21,8 Mio t |
16,5 Mio t |
Verbrauch |
17,6 Mio t |
17,4 Mio t |
roRo