Neue Tierwohl-Kampagne in Dänemark
Handel
Dänen haben Tierwohl „auf dem Herzen“

Im Jahr 2017 startete das staatliche Tierwohlsiegel in Dänemark. Die drei Herzen symbolisieren die drei Stufen des Systems „Besseres Tierwohl“ (Bedre Dyrevelfaerd). Die Stufe drei bezeichnet Bio-Produkte. Schon die beiden ersten Herzen liegen über dem EU-Standard. Das bessere Tierwohl begann mit Schweine, gefolgt von Hähnchen, Rind- und Kalbfleisch. Später kamen erst Milch und dann Molkereiprodukte hinzu.
Die jüngste Werbekampagne für Verbraucher startete jetzt mit dem Motto „Noget på hjerte“ (Etwas auf dem Herzen haben). Der Bekanntheitsgrad des Tierwohlsystems beträgt bereits mehr als 70 Prozent, wie der Dänische Fachverband der Land- & ernährungswirtschaft (DFLE) jährlich ermittelt. Mit diesen Kampagnen will der Verband den Verbrauchern erläutern, warum er mehr für Produkte aus der Tierwohlkampagne bezahlen muss.
Die neue Kampagne wird unter anderem vom Veterinär- und Lebensmitteldirektorat sowie von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche mitgetragen.
roRo; Grafik: Agrarministerium Dänemark
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html