Obst und Gemüse aus Südafrika legen zu

Handel

Südafrika exportiert mehr Obst und Gemüse

Nach Angaben des niederländischen Branchenmediums fruitandvegetablefacts.com haben die Obst- und Gemüseexporte aus Südafrika 2015 um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,3 Millionen Tonnen zugenommen. Das Rekordergebnis aus dem Jahr 2011 mit 3,4 Millionen Tonnen wurde nur knapp verfehlt. Erreicht wurde ein Umsatz in Hähe von 2,4 Milliarden US-Dollar.

Die meiste Ware geht in die Niederlanden (19 Prozent) und nach Großbritannien (12 Prozent). Auf den Plätzen drei und vier folgen die Vereinten Arabischen Emirate und Russland (7 und 6 Prozent). Südafrika steht nicht unter den Top Ten der Obst- und Gemüseexporteure, erreicht nur bei Bananen den weltweit fünften Rang.

Die Exportbranche hat seit 2009 einen Sprung von 2,5 auf über drei Millionen Tonnen gemacht und hält das Niveau. Südafrika ist kein Gewinner des Europaembargos durch Russland. Moskau stand 2013 noch auf Rang drei der Zielmärkte mit 240.000 Tonnen. Im letzten Jahr gingen lediglich 190.000 Tonnen nach Russland.

roRo

Zurück

  Menü