Obsterzeuger zufrieden
Handel
Obsterzeuger zufrieden
Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle ZMP haben die deutschen Obsterzeugermärkte 2007 13 Prozent mehr als im Vorjahr geerntet. Mit 797.000 Tonnen wurden 92.000 t mehr vermarktet, was vor allem durch die große Apfelernte erreicht wurde, die seit dem Jahr 2000 die beste war. Mit 656.000 t Äpfeln wurden 14 Prozent mehr als 2006 angeliefert.
Zufrieden zeigen sich die Obsterzeuger auch mit den Preisen. Je 100 Kilo Obst wurden 45,41 Euro erzielt. Die Preise lagen bei allen Obstarten über dem Vorjahresniveau. Lediglich Zwetschgen und Süßkirschen schlugen wegen des reichhaltigen Angebots aus der Reihe. Über alle Märkte und Obstarten hinweg kletterte der Verkaufserlös erstmalig über die 300 Millionen Euro-Marke.
roRo