Papier- und Kartonbedarf steigt

Handel

Hoher Bedarf an Papier und Karton weltweit

Die Beratungsgesellschaft Pöyry schreibt in ihrer Papiermarktstudie, dass bis zum Jahr 2030 der Bedarf an Papier und Karton weltweit um jährlich 1,1 Prozent ansteigt. Das wäre dann eine Nachfrage in Höhe von 493 Millionen Tonnen.

Dabei findet eine Verschiebung der Nachfrage statt. Bei Pressepapieren geht der Bedarf durch die Digitalisierung zurück, jedoch steigt die Nachfrage nach grafischen Papieren. Das Internet zieht auch den Bedarf an Tissue-Papier, Wellpappe und Karton nach oben. Der Online-Handel benötigt genauso wie Fast Food-Ketten mehr Verpackungen.

Weltweit steigt der Markt auf den Zukunftsmärkten Indien und China, wo wachsende Bevölkerung, Urbanisierung und Entwicklung mehr Verpackungsmaterial benötigen. In Japan, Nordamerika und Westeuropa hingegen sinke der Bedarf um jährlich 0,8 Prozent. Daher prognostiziert Pöyry-Direktor Markku Korpivaara vor allem in Westeuropa eine Marktkonzentration der Papier- und Kartonindustrie: „Nachdem in den aufstrebenden asiatischen Regionen die Märkte reifen, machen aber auch hier weitere Fusionen und Zusammenschlüsse Sinn.“ Breit aufgestellte Unternehmen bereiten sich schon auf den Ausstieg aus der Produktion grafischer Papiere vor und steigen in das Verpackungssegment ein.

Lesestoff:

World Paper Markets up to 2030 www.poyry.de

roRo

Zurück