Payback jetzt auch in Indien
Handel
Payback und „i-mint“
Nach Polen expandiert Payback jetzt auch in Indien und erobert seinen zweiten Auslandsmarkt. Strategisch hat Paybacks Mutter, die Loyalty Partner die Mehrheit des indischen Marktführers „i-mint“ übernommen. Payback sieht große Chancen in einem wachstumsstarken Markt: „Indiens Einzelhandelsboom treibt den Bedarf nach modernen Bonusprogrammen“, so Alexander Rittweger, CEO von Loyalty Partner. „Unser langfristiges Investment in den führenden Anbieter eröffnet Payback ein zusätzliches wichtiges Standbein für ein dauerhaftes, hohes Wachstum.“
i-mint
Payback hat in Deutschland und Polen rund 26 Millionen Kartenbesitzer. Die indische „i-mint“ hat rund 9,5 Millionen Kunden in 30 Großstädten und mehr als 1.500 Bonuspartner. Darunter die größte Privatbank Indiens und die größte Tankstellenkette. Die nationale Fluggesellschaft Air India gehört ebenfalls dazu. Mit dem strategischen Zusammenschluss sollen personalisierte Angebote eingeführt werden.
Die Chancen sind riesig. Bis 2015 sollen die Einzelhandlesumsätze von heute 435 Milliarden US-Dollar auf 590 Milliarden US-Dollar steigen. Prognosen sehen das durchschnittliche Haushaltseinkommen n den nächsten 20 Jahren um das fünffache ansteigen. Damit würde Indien weltweit der fünftgrößte Einzelhandlesmarkt sein. Bis Ende des kommenden Jahres sollen 315 neue Supermärkte entstehen und Einkaufszentren und Ketten expandieren neuerdings auch in kleinere Städte. Payback sieht eine „exzellente Zukunft“ voraus: Rasche Urbanisierung, steigende Einkommen und größeres Markenbewusstsein führen zu einem globalen Lifestyle-Trend mit Bonusprogrammen.
roRo