Peru steigert Bananenexporte

Handel

Peru bei Bananen gegenüber Ghana benachteiligt

Im letzten Jahr hat Peru rund 160 Container Bananen pro Woche nach Europa, in die USA und nach Japan verschifft. In diesem Jahr sind es 200 Container. Jeder Container enthält 1.080 Kartons mit jeweils 18,14 kg Bananen.

Im Land werden auf etwa 7.000 Hektar Bananen für den Export angebaut. 6.500 ha liegen dabei in der Region Piura. Die liegt in der nördlichsten Pazifikecke des Landes. Die Ausweitung des Exports wurde durch beste Produktionsbedingungen und Anbaumanagement erzielt. Eine Flächenausdehnung ist nach Angaben der Nationalen Bananenvereinigung (JNB) nicht geplant. Sowohl Brasilien als auch Ghana weiten schon ihre Produktion aus. Vor allem Ghana hat gegenüber Peru einen großen Vorteil. Das Land liegt nicht nur näher am europäischen Markt, sondern darf seine Bananen auch noch zollfrei einführen. Auf den Durchschnittspreis von 12,85 US-Dollar je Karton muss Peru hingegen noch vier US-Dollar Zollabgabe zahlen.

roRo

Zurück