Prominent gekündigt

Handel

Fell kündigt Mitgliedschaft beim BUND

Im 40. Jahr seines Bestehens darf der BUND seit Mittwoch auf seine prominenteste Kündigung zurückblicken. Hans-Josef Fell, Autor des EEG und Präsident der Energy Watch Group sowie langjähriger energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag hat sein ausführliches Kündigungsschreiben am Mittwoch öffentlich gemacht. Fell wirft dem BUND eine Politik vor, die „sich in der Wirkung aktiv gegen sehr viele notwendige Projekte, vor allem bei Erneuerbaren Energien, Speichern und notwendigem Leitungsbau ausrichtet.“

2022 wird das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet und Bayern muss mindestens 48 Prozent seiner Energie durch andere Energieträger geschultert haben. Der BN in Bayern allerdings unterstütze die AntiSuedLink-Politik der CSU und biete keine Alternative für eine Verlängerung der Atompolitik.

In der Tat wehren sich der BUND und BUND Naturschutz in Bayern gegen ausschweifende Trassenpläne, die „zu sehr auf einen starken Ausbau von Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee ausgelegt“ seien. „Der Bund Naturschutz lehnt die geplanten Stromtrassen grundsätzlich ab, solange deren Notwendigkeit für eine Energiezukunft mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien nicht nachgewiesen und nachvollziehbar begründet wurde“, heißt es beim BN Main-Spessart. In einer Pressemitteilung des BN Schweinfurt am 04. Juni 2014 steht dieser Ausführung der knappe Satz voran: „Der Bund Naturschutz lehnt derzeit alle Trassen-Korridore ab.“

Verärgert ist Fell auch über den Satz von BUND-Präsident Hubert Weiger über das geplante Pumpspeicherwerk Osser: „Bei der Bewertung des Pumpspeicherwerk am Osser müssen wir also abwägen – unternehmerisches wirtschaftliches Interesse gegen Naturzerstörung. Unsere Bewertung ist klar: Das Natuschutzkleinod Osser darf hier nicht für ein unnötiges Großbauvorhaben geopfert werden.“

Lesestoff:

www.hans-josef-fell.de

Kreisgruppe Main-Spessart zum Südlink: www.main-spessart.bund-naturschutz.de/brennpunkte-vor-ort/stromnetzausbausuedlink.html

BN gegen Pumpwerk am Osser www.bund-naturschutz.de/2015/osser-retten-pumpspeicherwerk-stoppen.html

Roland Krieg

Zurück