Regionalmesse Vorpommern
Handel
Regionale Messen für regionale Produkte
Vom Darß im hohen Norden bis an die polnische Grenze vor Stettin. Das ist Vorpommern mit Regionen bei Tegelow wo kaum mehr als 17 Personen pro Quadratkilometer wohnen, eine unendlich lange Küstenlinie an der Ostsee und mir Rügen und Usedom zwei internationalen touristischen Highlights.
Die Landwirtschaft und Ernährungsbranche ist nach dem Dienstleistungssektor eine der tragenden Säulen der vorpommerschen Wirtschaft. Kein Wunder, dass die Agrar- und Ernährungsbranche mit regionalen Produkten werben will. Im Oktober wird die Wirtschaftsfördergesellschaft (WFG) Vorpommern in Greifswald erstmals eine Regionalmesse für regionale Produkte aus Vorpommern ausrichten. Die Bewerbungsfrist für den 19. Oktober im Pommerschen Landesmuseum wurde jetzt gestartet.
„Ein Teil des Geldes, dass wir für Nahrung ausgeben, sollte auch in unserer Region bleiben und hier die Wirtschaft stärken“, sagte Greifswald Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. „Greifswald hat zusammen mit seinem Umland gute Voraussetzungen, Nahrungsprodukte in der Region zu erzeugen und zu vermarkten.“
Die Regionalmesse in Greifswald orientiert sich an der seit Jahren veranstalteten Regionalmesse Rügen. Teilnehmen können neben Produzenten auch Kantinen, Mensen und gastronomische Einrichtungen, um auch mit Endverbrauchern ins Gespräch zu kommen.
Details: www.invest-in-vorpommern.de
roRo