Regionen voll erneuerbarer Energien

Handel

Erneuerbare Energie: Vom Leitbild zum lokalen Projekt

Seit 2007 begleitet ein Forschungsprojekt des Bundesumweltministeriums konzeptionell und fachlich Regionen, die ganz auf erneuerbare Energien umstellen wollen. Am Anfang steht in der Regel ein politischer Beschluss und die Entwicklung eines Leitbildes. Entscheidendes Element für den Umbau ist dann neben Effizienzmaßnahmen die dezentrale Energieerzeugung durch eine kombinierte Nutzung von Wind- und Solarenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme.
Der Ausbau zu einer Versorgung rein über erneuerbare Energien kann gerade ländlichen Regionen und wirtschaftsschwachen Kommunen wichtige Impulse bieten. Mehr als 100 Initiativen dazu gibt es bereits. Das Forschungsprojekt unterstützt diese beispielsweise durch Beratung vor Ort, überregionale Vernetzung und Monitoring. Schwerpunkte der technischen Beratung sind die Bioenergie und die Wärmeversorgung. In einer zweiten Projektphase bis 2013 soll ein bundesweites Netzwerk entstehen, das den Austausch und Wissenstransfer untereinander vereinfacht.

Lesestoff:
Das BINE-Projektinfo „Auf dem Weg zur Erneuerbaren-energie-Region“ (01/2011) ist kostenfrei beim BINE Informationsdienst von FIZ Karlsruhe erhältlich. www.bine.info.de

Rüdiger Mack, Fachinformationszentrum Karlsruhe; Foto: Werkbild

Zurück