Rekord beim Teeimport

Handel

Tee bei Deutschen hoch im Kurs

Die Teewirtschaft blickt auf ein gutes Jahr zurück. Der Deutsche Teeverband in Hamburg meldete am Mittwoch, dass im Vergleich zu 2007 die deutschen Teeimporteure mit rund 51.000 Tonnen Tee einen neuen Rekord eingefahren haben. Sie verzeichneten ein Plus in Höhe von 4,9 Prozent.

Teeexporteur Deutschland
Aber nicht nur bei den Einfuhren zeigt sich die Beliebtheit des Getränks. Deutschland hat mit 26.989 Tonnen veredeltem Tee auch Ware in 96 Länder exportiert. Hier verzeichneten die Handelshäuser ein Plus von 10 Prozent.
Am liebsten trinken sie ihn aber selbst. Bei 17.500 Tonnen Tee hat jeder Bürger rund 25,5 Liter Tee im Jahr getrunken. Die jungen Menschen spricht der Verband mit einer eigenen Webseite an, die Wissenswertes über Tee und aktuelle Rezepte bietet.

Anteile Vertriebskanaele Tee

Favorit Schwarztee
Mit einem Anteil von 77 Prozent liegt Schwarztee klar vor Grüntee. Loser Tee hat einen Marktanteil von 60 Prozent. Nicht nur mit Hilfe von „Tea Times“ in Hotels und Gastronomie avanciert das Getränk zu einem Lifestyle-Produkt. „Kein Getränk ist so facettenreich und vielseitig wie Tee, und man kann ihn in allen Lebenssituationen genießen“, erklärt Jochen Spethmann, Vorsitzender des Deutschen Teeverbandes. So blickt die Branche auch positiv auf das Jahr 2009.

Teeherkunft 2007 und 2008 in Tonnen und Prozent

2007

%

2008

%

China

12.370,40

25,55

10.877,80

21,43

Indonesien

6.006,80

12,41

8.050,90

15,86

Indien

7.069,40

14,60

6.598,20

13,00

EU-Importe

2.764,10

5,71

5.360,10

10,56

Afrika

4.877,60

10,08

3.686,60

7,26

Südamerika

4.047,80

8,36

3.636,00

7,16

Vietnam

2.718,60

5,62

3.584,10

7,06

Sonstiges Asien

1.088,60

2,25

1.304,30

2,57

Papua-Neuguinea

601,20

1,24

784,80

1,55

Georgien, Russland, Ukraine

328,60

0,68

154,80

0,30

Sonstige

380,40

0,79

521,50

1,03

Gesamt

48.406,10

100,00

50.768,80

100,00

Q: Deutscher Teeverband

Lesestoff:
www.tea-up-your-life.de

roRo Foto: obs/Deutscher Teeverband e.V.; Grafik: Deutscher Teeverband

Zurück