Ressourceneffizienz in Vietnam

Handel

„Lean and Green“ Vietnam

Die Frage nach optimaler und daher nachhaltiger Ressourcennutzung ist eine Frage des Wissens und der Technik. Standardisierte Prozesse bei hohen Qualitätsstandards müssen in vielen Ländern erst noch aufgebaut werden. Beispielsweise in Vietnam. Dort stehen vor allem die Elektronik-, Textil und Konsumgüterindustrie vor einer Umsetzung der Ressourceneffizienz. Viele internationale Unternehmen haben in diesen Bereichen ihre Produktionsstätten in das südostasiatische Land verlagert. Heute werden dazu Schulungszentren eingerichtet, die vor Ort über einen Wissenstransfer das Knowhow vermitteln.

„Lean and Green Factory“ heißt das am 06. Dezember an der Vietnamese-German-University nahe Ho Chi Minh City eröffnete Schulungszentrum, teilt die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft DEG mit. Sie steuert 191.000 Euro aus dem develoPPP.de-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) bei. Unterstützt wird die Finanzierung durch die Münchener Leonardo Group, die den Beitrag um 260.000 Euro erhöht.

Mit dem Wissenstransfer über das Schulungszentrum soll Vietnam seinen Standort langfristig absichern können. Daher stehen im Mittelpunkt der Schulungen die Abstimmungen der Produktionsprozesse, der optimale Einsatz der Ressourcen und Umweltanforderungen.

roRo

Zurück