Rewe angelt sich Shop-Logistiker
Handel
Rewe-Snacks im Lekkerland
1956 schlossen sich in den Niederlanden mehrere Süßwaren-Händler zum Logistiker Lekkerland zusammen. Vier Jahre später kam das Unternehmen nach Deutschland und übernahm 1997 den Lieferzusammenschluss tobaccoland, der sich 1974 gründete. Seit 197 ist Lekkerland-tobaccoland als Convenience-Spezialist einheitlich unterwegs und beliefert heute rund 58.000 Shops mit Food und Non-Food mit 288 Lkw aus 14 Läger. Mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz 2018 trägt Tabak die größte Einkommenssäule. Food/Non-Food verzeichnen mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Ende Mai hat die Rewe Gruppe die Übernahme der Lekkerland AG zum neuen Geschäftsbereich „Convenience“ verkündet und wartet auf die Genehmigung durch die EU-Kartellbehörde. Rewe hat sich den Logistiker geangelt, weil die Unterwegsverpflegung an Bedeutung gewinnt.
roRo