Russen kaufen wieder europäische Gurken
Handel
Russland zieht Gemüseembargo zurück
Russland
hat während der EHEC-Ausbrüche ein Einfuhrverbot für europäisches Gemüse verhängt.
Am Mittwoch haben die EU und Russland vereinbart, Gemüse wieder handeln zu
wollen.
Wer
allerdings frisches Gemüse nach Russland verkaufen will, der muss bescheinigen,
dass es frei von E. coli 104 ist. Die EU wird der russischen Gesundheitsbehörde
„Rospotrebnadzor“ eine Liste übermitteln, wer dieses Zertifikat ausstellen
darf. Dazu gehört auch der Name der Zertifizierungsstelle. Sobald die Liste in
Russland angekommen ist, können Gurken und Tomaten auch wieder gehandelt
werden.
Die
Bescheinigung ist temporär. Zehn Tage nach einer letzten Erkrankung an EHEC
wird die Bescheinigung hinfällig. Die EU wird Russland über den Krankenzustand
unterrichten. Gefrorenes Gemüse ist von dieser Regelung ausgenommen und wird
weiterhin normal gehandelt.
Außerdem
wollen Russland und die EU sich wissenschaftlich über Shiga-Toxin bildende
EHEC-Keime austauschen.
roRo