Schweinefleisch zur Grillsaison teurer

Handel

Schweinefleisch zur Grillsaison teurer

Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) hat die Schweineproduktion in Europa „ordentlich Federn lassen müssen“. Hohe Futter- und Rohstoffpreise sowie die Auswirkungen der Krise haben den Erzeugern und Fleischproduzenten zu schaffen gemacht.

Rückläufige Bestände
Rückläufige Bestände, geringere Exporte, ein schwächerer Konsum und deutlich nachgebende Preise auf der Vermarktungsstufe sind die aktuellen Folgen. In den letzten Monaten allerdings konsolidiert sich die Situation. Im Winter 2009 wurden noch einmal mit 152,3 Millionen Schweinen erneut weniger Tiere eingestallt, aber in diesem Jahr werden es rund drei Millionen mehr werden. Ein Plus erwartet die AMI auch in Deutschland. Die Zahl der Schlachtungen werde um 2,5 Prozent auf 57,8 Millionen ansteigen.
Bislang haben die Erzeuger für ein Kilogramm Schweinefleisch in diesem Jahr nur rund 1,34 Euro erzielt. Zur Grillsaison geht es aufwärts. Bis zum dritten Quartal rechnet die AMI mit einem Plus auf 1,53 Euro je Kilogramm. Das Jahresmittel werde voraussichtlich bei 1,42 Euro liegen – und damit insgesamt nur das Vorjahresniveau treffen.

roRo (Text und Foto)

Zurück