Schweizer Bio-Markt wächst

Handel

Schweizer Biobetriebe: Zuwachs von zwei Prozent jährlich

„Ich freue mich, dass die Zahl der Biobetriebe seit 2010 Jahr für Jahr um rund zwei Prozent zunimmt“, sagte Urs Brändl, Präsident von Bio Suisse, bei der Vorstellung der aktuellen Marktdaten.

Aktuell gibt es 5.979 Betriebe und damit 93 mehr als 2013, die nach Richtlinien der schweizer Bio-Richtlinien arbeiten. Der Gesamtumsatz im Biomarkt erreichte 2014 gut 2,207 Milliarden Franken und stieg um 7,4 Prozent. Der Anteil von Bioprodukten liegt jetzt bei 7,1 Prozent im Lebensmittelmarkt. Den größten Anteil hat der Frischemarkt mit 9,3 Prozent und 1,084 Milliarden Franken.

Die ökologisch bewirtschaftete Fläche nahm im letzten Jahr um 3.000 Hektar zu und nimmt mittlerweile einen Anteil von 12,3 Prozent ein. Neben den Produzenten verzeichnet Bio Suisse auch 844 Verarbeitungs- und Handelsbetriebe.

Das Wachstum folgt der Nachfrage. Heute kaufen 35,4 Prozent der Schweizer mehrmals die Woche Bioprodukte. Vor sechs Jahren waren es nur 27,2 Prozent.

roRo

Zurück