Sommerpausen-Servietten
Handel
Positivschlagzeile mit Negativliste
Bunte Servietten und Pappteller sind einer großen
Tageszeitung aus dem Süden der Republik Schlagzeile und Artikel wert gewesen.
Prompt befasste sich die Bundesregierung auf Nachfrage mit dem Thema und kann
nicht anders als das verkünden, das gerade in Arbeit ist.
Bei Druckfarben und Mineralstoffen in Bedarfsgegenstände, die mit Lebensmittel in Verbindung kommen, wird es deutliche Änderungen geben. Die so genannte „Druckfarbenverordnung“ befindet sich in der Ressortabstimmung und wird dann zur Notifizierung der EU vorgelegt [1].
41 Stoffe sind noch in der Bewertung für die Positivliste. Das sind also noch 41 Stoffe, die möglicherweise ungesund sind. Das sind 41 Artikel mit 41 Bedarfsgegenständen, die Kunden immer wieder aufs Neue beunruhigen könnten.
Der Sprecher des Bundeslandwirtschaftsministerium stellte zunächst einmal klar: „Sie müssen das aber nicht wegschmeißen, das vorab gesagt!“. Im Kühlschrank lagern etliche Lebensmittel, die mit bunten Papierservietten oder Papptellern in Berührung kommen. Die Änderung der „Druckfarbenverordnung“ wird ja durchgeführt, weil die Länderbehörden in der Vergangenheit überhöhte Werte festgestellt haben.
Ein bisschen mehr Geduld auf der Tastatur hätte Aufregung bei der Redaktion, Sorgen bei den Konsumenten und diesen Kommentar gespart.
Lesestoff:
Roland Krieg