Spanier geben mehr Geld für Wein aus
Handel
Spanier genießen zu Hause Qualitätswein
Im letzten Jahr haben die Spanier zu Hause und auswärts die Ausgaben für Wein um mehr als drei Prozent gesteigert. Der britische Marktbeobachter Kantar World Panel gibt die Steigerung für zu Hause mit 3,3 und auswärts mit 3,9 Prozent an. Der Durchschnittsbon zu Hause beträgt dabei 4,60 Euro und auswärts 7,90 Euro.
Edurne Uranga von Kantar World Panel erklärt, dass die Spanier zu Hause ein Glas Qualitätswein bevorzugen und auswärts gleich eine ganze Flasche kaufen. Qualitätswein mit einer Herkunftsangabe wächst dreimal stärker als Wein ohne Herkunftstitel. Rioja, Duero, Catalonia/Penedés, Valdepenas, Rueda, Mancha und Junilla machen 80 Prozent Weins aus. Allein Rioja stellt bereits 36 Prozent. Außer Haus stellen die Weine lediglich einen Marktanteil von 57 Prozent – 27 Prozent für Rioja.
Die Spanier trinken aber nur bei jeder zehnten Gelegenheit Wein außer Haus. Zu 98 Prozent wird er zum Mittag- oder Abendessen genossen.
roRo