Tengelmann und Otto-Gourmet

Handel

Tengelmann beteiligt sich an Otto-Gourmet

Das Porterhouse ist eine alte englische Gaststätte, in der das dunkle Porter-Bier angeboten wird. Berühmt und heute eine Delikatesse ist das gleichnamige Steak, das bereits Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem flachen Roastbeef mit Filet und Knochen serviert angeboten wurde. Sechs Zentimeter dick und bis zu 1.000 Gramm schwer.
Solche Leckerbissen oder den passenden Fonds zum Kalbscarree: Die Brüder Stephan, Wolfgang und Michael Otto haben 2004 mit www.otto-gourmet.de ein Delikatessen-Portal gegründet, das Spitzenprodukte aus der ganzen Welt, die vorher nur Sterneköchen vorbehalten waren, auch Hobbyköchen zugänglich macht. Die machen heute rund die Hälfte des Umsatzes von geschätzten 2,5 Millionen Euro aus.

Tengelmann beteiligt sich

Über seine E-Commerce-Beteiligungs GmbH hält jetzt die Unternehmensgruppe Tengelmann jetzt 30 Prozent Anteil an dem Gourmet-Portal. Geschäftsführer Karl-Erivan Haub: „Die Otto-Brüder haben ein hervorragendes Unternehmen aufgebaut, das wir nun gemeinsam weiter entwickeln werden.“
Wachstum wollen auch die Otto-Brüder. Stephan Otto kommentiert: „Wir freuen uns, durch die strategische Partnerschaft mit der Tengelmann Gruppe einen Partner gefunden zu haben, der unser Geschäftsmodell und unser geplantes Wachstum im E-Commerce optimal unterstützen kann“.
Die Tengelmann E-Commerce-Beteiligungs GmbH beteiligt sich unter dem Motto „Funding your ideas“ seit 2009 an wachsenden Unternehmen. Neben Kapital hilft die GmbH auch mit Management Know-How und Infrastruktur.

roRo

Zurück